Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltungen
Das Fachgebiet bietet folgende Lehrveranstaltungen
an. Sie finden im Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) statt:
Titel | Studiengang | Semester | Credits |
---|---|---|---|
Innovative Konzepte in der
Schweißtechnik | Master Maschinenbau, Master
Produktionstechnik | Wintersemester 4 SWS | 6 |
Werkstoffe der
Schweißtechnik* | Bachelor Maschinenbau, Master
Maschinenbau und Master
Produktionstechnik | Sommersemester 2 SWS | 3 |
* zusammen mit Verfahren der Schweißtechnik ein Modul mit 6 CP
Innovative Konzepte in der Schweißtechnik
[1]
- © VTHS
Im Übergang in ein industrielles Umfeld wird von universitären Studienabgängern ein fundiertes Grundlagenwissen ebenso erwartet wie ein Überblick über technologische Innovationen aus dem Forschungsumfeld. Diese Veranstaltung nimmt sich dieser Erwartungen an und versucht durch einen interdisziplinären Ansatz, Studierende inhaltlich wie auch methodisch auf diese zukünftigen Erwartungen vorzubereiten.
Die Vorlesung stellt ausgewählte Innovationen der Schweißtechnik vor. Ergänzend werden grundlegende methodische Kompetenzen im Innovationsmanagement, in der Nutzung wissenschaftlicher Recherchesysteme und der Präsentationstechnik vermittelt. Im Seminarteil werden ausgewählte aktuelle Trends in der industriellen Praxis vorgestellt und fügetechnische Problemstellungen abgeleitet, für die in Kleingruppenarbeit Lösungen recherchiert werden. Der Arbeitsfortschritt wird in Projektgesprächen begleitet und die Ergebnisse in Präsentationen vorgestellt und diskutiert. Ergänzend hierzu finden Gastvorträge und/oder Exkursionen zu Betrieben und Institutionen statt.
Dieses Modul wird vorerst nicht weiter angeboten.
Werkstoffe der Schweißtechnik
[2]
- © VTHS
In diesem Vorlesungsteil des Moduls "Verfahren und Werkstoffe der Schweißtechnik" werden die wichtigsten metallischen Konstruktionswerkstoffe (Baustähle, Feinkornbaustähle, nichtrostende Stähle, ausgewählte NE-Metalle) nach schweißtechnischen Gesichtspunkten erörtert und grundlegende metallurgische Effekte in der Schweißnaht und dem angrenzenden Werkstoffbereich erläutert. Die Vorlesung bietet neben schweißtechnischem Fachwissen zur Verarbeitbarkeit von Metallen auch eine gute Auffrischung von werkstofftechnischem Grundlagenwissen.
Hinweis: Im Sommersemester 2021 wird die Vorlesung per Livestream durchgeführt. Die Anmeldung ist über ISIS möglich, dort werden auch die Einlog-Daten bereitgestellt.
png
png